Glas-Upcycling in Handarbeit
Wann: 14.08.2022, 11:00 - 16:00 Uhr
Wo: Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen
Workshop
Glas-Upcycling in Handarbeit
Workshop im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim
Petershagen (lwl). Einen Workshop Glas-Upcycling bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (20.3.) von 11 bis 16 Uhr in seinem Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen an. Dabei gestalten die Teilnehmer:innen Alt- und Flachglas mit einfachen Techniken.
Im Kurs lernen die Teilnehmenden mit Hilfsmitteln wie Glasschneidern, Schleifpapier oder kleinen Handgraviergeräten Glas zu bearbeiten. Dabei steht die Freude im Vordergrund, vorhandenes Material kreativ wiederzuverwerten und zu gestalten. Gerne können die Teilnehmer:innen eigenes Altglas mitbringen - Etiketten hierbei bitte entfernen. Der Workshop dauert von 11 bis 16 Uhr. Einen zweiter Workshop-Termin bietet das Museum am 26. März an. Die Teilnahmegebühr beträgt 60 Euro. Anmeldungen unter Tel. 05707 9311-13 oder per Mail an glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org.
Futur 21
Der Workshop findet im Rahmen des Medienkunstfestivals "Futur 21 - kunst industrie kultur" statt. Die Themenwoche "Ressourcen" in der Glashütte Gernheim findet vom 19. bis 26. März statt. Die beiden digitalen Kunstwerke, die dann präsentiert werden, beschäftigen sich unter der Frage "Wie endlich ist der Sand am Meer" mit dem Rohstoff Glas.
Online-Tickets über dieses Portal nicht möglich; Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter, in vielen Fällen erhalten Sie Tickets für Veranstaltungen auch im express-Ticketservice, Obermarktstraße 26-30, Minden, Ticket-Hotline 0571-88277.
Weitere Termine
So. 11.12.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.
Veranstaltungsort
Gernheim 12
32469 Petershagen
zurück