Otto Quante, Maler und Radierer - Eine Bestandaufnahme
Der in Minden bis heute sehr bekannte Künstler Otto Quante wurde 1875 geboren und wuchs auf dem väterlichen Gut Rodenbeck auf. Nach einem Medizinstudium und einer Tätigkeit als Arzt, nahm Quante eine künstlerische Laufbahn auf, die er vor allem von München aus verfolgte. Sein Tod jährt sich 2022 zum 75 Male. Dies nehmen Mindener Museum und Geschichtsverein zum Anlass, nach 1997 zum ersten Mal wieder Quantes Werk im Überblick aus Beständen des Museums und privaten Leihgaben zu präsentieren
Alle Termine finden unter den, zum Zeitpunkt des jeweiligen Termins geltenden, Bedingungen der Coronaschutzverordnung statt. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich rechtzeitig auf www.mindenermuseum.de.
Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.
Di 12:00 - 18:00 Uhr
Mi 12:00 - 18:00 Uhr
Do 12:00 - 18:00 Uhr
Fr 12:00 - 18:00 Uhr
Sa 12:00 - 18:00 Uhr
So 12:00 - 18:00 Uhr
Realisiert durch die Leomedia GmbH
Wann: | 10.07.2022, 20:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Fort A Minden |
Wann: | 07.07.2022, 10:00 - 12:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Nabu-Besucherzentrum Moorhus |
Wann: | 14.07.2022, 15:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Kurpark |
Wann: | 10.07.2022, 18:00 - 20:30 Uhr |
---|---|
Wo: | Fort A Minden |
Wann: | 08.07.2022, 20:30 Uhr |
---|---|
Wo: | Freilichtbühne Kahle Wart |
Wann: | 09.07.2022, 11:00 - 14:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Innenstadt |
Wann: | 09.07.2022, 20:30 Uhr |
---|---|
Wo: | Freilichtbühne |
Wann: | 10.07.2022, 18:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Museumshof |
Wann: | 09.07.2022, 11:30 - 13:00 Uhr |
---|---|
Wo: | Besucherbergwerk |