Öffentliche Führung
Wann: 20.02.2022, 14:00 Uhr
Wo: Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen
Führung
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet ab dem 23.01.2022 jeden Sonntag um 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Glashütte Gernheim in Petershagen an. Es ist nur der Eintrittspreis zu zahlen (Erwachsene 3 Euro, Kinder und Jugendliche frei). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Glashütte Gernheim mit ihrem konischen Turm war früher ein bedeutendes Zentrum frühindustrieller Glasherstellung und in der Mitte des 19. Jahrhunderts der größte Arbeitgeber im Raum Minden. Im Fabrikdorf Gernheim wurden nicht nur Glaswaren für den Alltag und Tafelglas hergestellt, sondern auch alle hierfür nötigen Teilarbeiten von anderen Handwerkszweigen direkt vor Ort gefertigt. Die Führung nimmt die Besucher:innen mit auf einen Rundweg durch die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner:innen. Dabei erfahren sie, wie Glas hergestellt wird und wie die Arbeiterfamilien in Gernheim lebten. Neben den einzelnen Arbeitsschritten bei der Entstehung von Glas lernen sie die erforderlichen Prozesse vom Rohstoff über das fertige Glasprodukt bis zum Versand in die ganze Welt kennen. Aktuell stellt das Museum auch zeitgenössische Glaskunst aus, die teilweise in Gernheim entstanden ist.
Es gilt die 2G Regel. Besucher:innen müssen einen gültigen Impfnachweis sowie ein Ausweisdokument mit Lichtbild vorweisen.
Hinweis: Wegen Reparatur des Schmelzofens findet aktuell keine Schauproduktion im Glasturm statt.
Online-Tickets über dieses Portal nicht möglich; Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter, in vielen Fällen erhalten Sie Tickets für Veranstaltungen auch im express-Ticketservice, Obermarktstraße 26-30, Minden, Ticket-Hotline 0571-88277.
Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.
Veranstaltungsort
Gernheim 12
32469 Petershagen
zurück