Abendliche Führung
Wann: 27.07.2022, 17:00 Uhr
Wo: Westfälisches Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen
durch die Sonderausstellung "Das Wachsen der Bilder. Scherbenarbeiten von Katrin Hubert"
Den Feierabend kulturell und gesellig einläuten, das ermöglicht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (30.7.) ab 17 Uhr mit einer abendlichen Führung durch die Sonderausstellung "Das Wachsen der Bilder. Scherbenarbeiten von Katrin Hubert" im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Dem einstündigen Rundgang schließt sich ein geselliger Ausklang bei einem Getränk im Grünen an.
Karin Huberts Arbeiten beeinflussten die zeitgenössische Gravur nachhaltig. Keiner Strömung folgend schuf die gelernte Graveurin ihre Werke aus Glas, Metall und Fundstücken aller Art und gestaltete vornehmlich Glasbilder: In Metall eingesponnene Glasscherben, die in einem Zusammenspiel aus Halten und Gehaltenwerden einen eigenen Kosmos bilden. Inspiriert von Poesie, Märchen, Religion und der Natur schuf die Künstlerin ihre "Scherbenarbeiten", die noch bis zum 5. September in der Glashütte Gernheim zu sehen sind.
Die Teilnahme kostet 6 Euro plus Eintritt (Getränke inklusive). Anmeldung per Mail unter glashuette-gernheim-anmeldung@lwl.org oder Tel. 05707 9311-13. Weiterer Termin: 27.8., von 17 bis 19 Uhr. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen.
Online-Tickets über dieses Portal nicht möglich; Informationen zum Ticketkauf erhalten Sie direkt beim Veranstalter, in vielen Fällen erhalten Sie Tickets für Veranstaltungen auch im express-Ticketservice, Obermarktstraße 26-30, Minden, Ticket-Hotline 0571-88277.
Für den Text und die Bilder dieser Veranstaltungsankündigung ist nicht die Redaktion des Mindener Tageblatts verantwortlich, sondern der Veranstalter.
Veranstaltungsort
Gernheim 12
32469 Petershagen
zurück